Pflegefachassistenz

Als Pflegefachassistent:in arbeiten Sie mit Ärzt:innen sowie diplomierten Pflegepersonen bei der Betreuung von Patient:innen zusammen. Eigenverantwortlich setzen Sie die Ihnen übertragenen Aufgaben um. Sie unterstützen beispielsweise bei der Körperpflege und Nahrungsaufnahme, schließen laufende Infusionen ab und an, führen diagnostische Methoden durch und wissen, was in Notfällen zu tun ist.

Als Pflegefachassistent:in haben Sie im Vergleich zur Pflegeassistenz erweiterte medizinisch-diagnostische Kompetenzen (z. B. Blutabnahmen, Katheter, Infusionen). Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz steht in verkürzter Form (1 Jahr Vollzeitausbildung) für Pflegeassistent:innen zur Verfügung. Sie kommen im Bereich der Hauskrankenpflege, in Einrichtungen der Langzeitbetreuung, in Krankenhäusern, Tageszentren sowie Senior:innen-Wohngemeinschaften zum Einsatz.

Zweimal ist zu viel?
Beim Desinfizieren wird genau einmal gewischt.

 #WissenSchafftPflege